Beratungen und Stellungnahmen
Anstelle oder zusätzlich zu einer Gutachtenerstellung können auch Beratungen und schriftliche Stellungnahmen zu den folgenden
Themen eingeholt werden:
- Familienrecht:
Umgangs- und Sorgerechtsfragen, Fragen zum Vorliegen einer Kindeswohlgefährdung, aussagepsychologische
Glaubhaftigkeitsprüfung bei dem Verdacht auf sexuellen Kindesmissbrauch
-
Sozialrecht: Klinische Diagnostik bestehender psychischer Gesundheitsschäden,
Überprüfung des Kausalzusammenhangs zwischen Gesundheitsschaden und Schadensereignis,
Einschätzung der Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE) und des Grades der Schädigung (GdS), Fragen der gesetzlichen Renten- und Unfallversicherung
-
Zivilrecht: Diagnostische Erfassung psychischer
Störungen als mögliche Schädigungsfolge, Zusammenhangstbeurteilung hinsichtlich psychischer Erkrankung und Schadensereignis, Fragen der Haftungsausfüllenden Kausalität
-
Kritische Würdigung von Vorgutachten und Stellungnahmen
Ein informatorisches Erstgespräch wird kostenlos angeboten.
Zur Kontaktaufnahme hier....